Verdiene 5-stellig pro Monat als ausgebildeter Closer
Wir zeigen dir, wie du innerhalb von 6 Monaten als normaler Angestellter durch Hochpreis-Beratung (Closing) haupt- oder nebenberuflich über 10.000€ monatlich verdienen kannst und dabei ortsunabhängig arbeitest.
Verdiene 5-stellig pro Monat
als ausgebildeter Closer
Wir zeigen dir, wie du innerhalb von 6 Monaten als normaler Angestellter durch Hochpreis-Beratung (Closing) haupt- oder nebenberuflich über 10.000€ monatlich verdienen kannst und dabei ortsunabhängig arbeitest.
Was ist ein Closer? So funktioniert der Beruf!
In Deutschland gibt es über 100.000 digitale Unternehmen (z.B: Coaches, Agenturen, Software Firmen), die hochwertige & erklärungsbedürftige Produkte oder Dienstleistungen ab 3.000€ verkaufen. Die Tendenz steigt jedes Jahr. Diese Unternehmen gewinnen täglich neue Kundenanfragen mittels Werbeanzeigen, Weiterempfehlungen oder dem Internet.
Interessierte Kunden kaufen derartige Produkte oder Dienstleistungen nicht einfach über eine Webseite, sondern möchten vorab eine persönliche Beratung erhalten, da sie individuelle Fragen haben. Die Geschäftsinhaber selbst haben allerdings keine Zeit, mit jedem einzelnen Interessenten über deren Anliegen zu sprechen.
An dieser Stelle benötigt jedes Unternehmen ausgebildete Closer, die ihre potenziellen Kunden mittels Online-Videokonferenzen oder am Telefon beraten. Dabei werden genauere Informationen zum Produkt, bzw. der Dienstleistung gegeben, offene Fragen und Bedenken geklärt und mit beiderseitigem Einverständnis ein Vertragsabschluss eingeleitet. Nach erfolgreichem Abschluss erhält der Closer im Regelfall zwischen 10-15% des Verkaufspreises als Provision.
Was ist ein Closer?
So funktioniert der Beruf!
In Deutschland gibt es über 100.000 digitale Unternehmen (z.B: Coaches, Agenturen, Software Firmen), die hochwertige & erklärungsbedürftige Produkte oder Dienstleistungen ab 3.000€ verkaufen. Die Tendenz steigt jedes Jahr. Diese Unternehmen gewinnen täglich neue Kundenanfragen mittels Werbeanzeigen, Weiterempfehlungen oder dem Internet.
Interessierte Kunden kaufen derartige Produkte oder Dienstleistungen nicht einfach über eine Webseite, sondern möchten vorab eine persönliche Beratung erhalten, da sie individuelle Fragen haben. Die Geschäftsinhaber selbst haben allerdings keine Zeit, mit jedem einzelnen Interessenten über deren Anliegen zu sprechen.
An dieser Stelle benötigt jedes Unternehmen ausgebildete Closer, die ihre potenziellen Kunden mittels Online-Videokonferenzen oder am Telefon beraten. Dabei werden genauere Informationen zum Produkt, bzw. der Dienstleistung gegeben, offene Fragen und Bedenken geklärt und mit beiderseitigem Einverständnis ein Vertragsabschluss eingeleitet. Nach erfolgreichem Abschluss erhält der Closer im Regelfall zwischen 10-15% des Verkaufspreises als Provision.
Deine Vorteile als Closer
Monatsverdienste über 10.000€ möglich
Da du als Closer unmittelbar über die Umsätze eines Unternehmens entscheidest, bist du einer seiner wichtigsten Bestandteile. Deshalb sind Unternehmen bereit, dir pro Vertragsabschluss 10-15% des Verkaufspreises als Provision zu zahlen. Somit erhöt sich durchschnittlicher Stundensatz bei guten Beratungsfähigkeiten auf 300-450€ (und mehr). Dadurch sind bei hauptberuflichen Closern 5-stellige Verdienste keine Seltenheit.
Keine fortlaufenden
Kosten
Du benötigst für die Durchführung deines Berufs als Closer keine eigene Webseite oder teure Werbekosten, sondern lediglich ein Telefon bzw. Laptop und eine stabile Internetverbindung. Das bedeutet, dass du keine weiteren fortlaufenden Investitionen tragen musst und dein erzielter Umsatz auch gleichzeitig zu deinem Gewinn wird.
Als Quereinsteiger innhalb weniger Monate erlernbar
Der Beruf des Closers erfordert keine abgeschlossene Berufsausbildung, Studium oder andere Qualifikationen, sondern ist mit einer fundierten Ausbildung innerhalb weniger Monate auch für Quereinsteiger ohne Vorkenntnisse erlernbar. Du musst dir also nicht erst jahrelang eine Kernkompetenz aneignen, sondern kannst schon nach wenigen Monaten das erste Geld verdienen.
Neben- und Hauptberuflich möglich
Der Beruf des Closers kann anfangs risikolos nebenberuflich (z.B. mit 10 Stunden pro Woche) gestartet werden. Du kannst erste Erfahrungen sammeln und ein regelmäßiges monatliches Zusatzeinkommen erzielen. Wenn du dich anschließend bereit dafür fühlst, kannst du frei entscheiden, Closing als Hauptbeschäftigung auszuüben und hast somit ein deutlich größeres Verdienstpotenzial.
Kein Risiko eines eigenen Geschäfts
Du musst als Closer nicht das finanzielle Risiko und Zeitinvestment einer eigenen Firmengründung eingehen. Stattdessen kooperierst du mit renommierten Firmen, die bereits einen guten Ruf genießen und hohe Kundenzufriedenheit haben. Diese Firmen stellen dir jeden Tag vorqualifizierte Interessentenanfragen zur Verfügung, die darauf warten, mit dir zu sprechen. Du musst daher also keine “Kaltakquise” machen, sondern sprichst schon mit interessierten Kontakten.
Ortsunabhängig arbeiten
Dadurch, dass deine Beratung ausschließlich per Telefon oder Videokonferenz erfolgt, bist du nicht an einen festen Arbeitsplatz gebunden und hast als Closer somit die Freiheit, von jedem Ort der Welt zu arbeiten.
Deine Vorteile als Closer
Monatsverdienste über 10.000€ möglich
Da du als Closer unmittelbar über die Umsätze eines Unternehmens entscheidest, bist du einer seiner wichtigsten Bestandteile. Deshalb sind Unternehmen bereit, dir pro Vertragsabschluss 10-15% des Verkaufspreises als Provision zu zahlen. Somit erhöt sich durchschnittlicher Stundensatz bei guten Beratungsfähigkeiten auf 300-450€ (und mehr). Dadurch sind bei hauptberuflichen Closern 5-stellige Verdienste keine Seltenheit.
Keine fortlaufenden
Kosten
Du benötigst für die Durchführung deines Berufs als Closer keine eigene Webseite oder teure Werbekosten, sondern lediglich ein Telefon bzw. Laptop und eine stabile Internetverbindung. Das bedeutet, dass du keine weiteren fortlaufenden Investitionen tragen musst und dein erzielter Umsatz auch gleichzeitig zu deinem Gewinn wird.
Als Quereinsteiger innhalb weniger Monate erlernbar
Der Beruf des Closers erfordert keine abgeschlossene Berufsausbildung, Studium oder andere Qualifikationen, sondern ist mit einer fundierten Ausbildung innerhalb weniger Monate auch für Quereinsteiger ohne Vorkenntnisse erlernbar. Du musst dir also nicht erst jahrelang eine Kernkompetenz aneignen, sondern kannst schon nach wenigen Monaten das erste Geld verdienen.
Neben- und Hauptberuflich möglich
Der Beruf des Closers kann anfangs risikolos nebenberuflich (z.B. mit 10 Stunden pro Woche) gestartet werden. Du kannst erste Erfahrungen sammeln und ein regelmäßiges monatliches Zusatzeinkommen erzielen. Wenn du dich anschließend bereit dafür fühlst, kannst du frei entscheiden, Closing als Hauptbeschäftigung auszuüben und hast somit ein deutlich größeres Verdienstpotenzial.
Kein Risiko eines eigenen Geschäfts
Du musst als Closer nicht das finanzielle Risiko und Zeitinvestment einer eigenen Firmengründung eingehen. Stattdessen kooperierst du mit renommierten Firmen, die bereits einen guten Ruf genießen und hohe Kundenzufriedenheit haben. Diese Firmen stellen dir jeden Tag vorqualifizierte Interessentenanfragen zur Verfügung, die darauf warten, mit dir zu sprechen. Du musst daher also keine “Kaltakquise” machen, sondern sprichst schon mit interessierten Kontakten.
Ortsunabhängig arbeiten
Dadurch, dass deine Beratung ausschließlich per Telefon oder Videokonferenz erfolgt, bist du nicht an einen festen Arbeitsplatz gebunden und hast als Closer somit die Freiheit, von jedem Ort der Welt zu arbeiten.
Voraussetzungen
Diese Punkte musst du mitbringen, wenn du Closer werden möchtest …
Voraussetzungen
Diese Punkte musst du mitbringen, wenn du Closer werden möchtest …
Unsere Zusammenarbeit
Das CMM Training: Dein Schritt für Schritt Plan zum ausgebildeten Closer
Deine nächsten Schritte
Formular ausfüllen
Klicke auf den orangenen Button und fülle anschließend das Formular auf der nächsten Seite aus. Dadurch wissen wir, wo du aktuell stehst.
Termin auswählen
Wähle daraufhin einen möglichen Termin zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch, welcher für dich zeitlich sicher klappt.
Kostenloses Beratungsgespräch
In unserem kostenfreien Beratungsgespräch erklären wir dir genau, wie eine Zusammenarbeit im Detail für dich und deine Situation aussieht und klären alle offenen Fragen.
Deine nächsten Schritte
Formular ausfüllen
Klicke auf den orangenen Button und fülle anschließend das Formular auf der nächsten Seite aus. Dadurch wissen wir, wo du aktuell stehst.
Termin auswählen
Wähle daraufhin einen möglichen Termin zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch, welcher für dich zeitlich sicher klappt.
Kostenloses Beratungsgespräch
In unserem kostenfreien Beratungsgespräch erklären wir dir genau, wie eine Zusammenarbeit im Detail für dich und deine Situation aussieht und klären alle offenen Fragen.
CMM Closing - Wer steckt dahinter?
Marcel Renner
Geschäftsführer
Marcel Renner hat nach seinem Abitur mehrere Jahre als technischer Produktdesigner in der Automobilbranche gearbeitet. Durch den Drang nach eigener finanzieller Unabhängigkeit hat er seit 2017 mehrere Online Geschäftsmodelle erfolgreich betrieben und sich nach jahrelanger Erfahrung bewusst für das Closing (als einfachstes und lukrativstes Geschäftsmodell) entschieden. In den folgenden drei Berufsjahren hat er als Closer für seine Kooperationsfirma nachweislich über 1.500.000€ Netto-Umsatz und damit ein Jahreseinkommen von über 140.000€ generiert. Seit 2023 ist er selbst Geschäftsführer einer eigenen Online-Beratungsfirma für Direktvertriebe & Network Marketing - und kennt somit sowohl den Part des Closers, als auch den Part des Geschäftsführers. Daher weiß Marcel einerseits, worauf man als Closer bei der Auswahl einer geeigneten Partnerfirma achten sollte, und andererseits versteht er aus der Sicht des Inhabers, welche Eigenschaften Top-Closer mitbringen müssen, um eine Kooperation mit seiner Firma zu bekommen.
Marius Baucke
Geschäftsführer und leitender Coach
Marius Baucke hat nach seinem abgeschlossenen Studium im Bereich Sportmanagement mehrere Jahre Erfahrung im Vertrieb (speziell in der Kaltakquise) gemacht. Seit 2022 bis heute ist Marius Closer & Vertriebsleiter in einer Online-Beratungsfirma und sorgt dort mit seinem dreiköpfigen Team für Jahresumsätze von über 680.000€. Marius führt selbst jeden Tag mehrere Beratungsgespräche mit Abschlussquoten von über 80% und kann somit aus echter täglicher Praxis sprechen. Aus diesem Grund leitet er das Coaching bei CMM Closing und berät seine Teilnehmer in mehreren Live-Calls pro Woche zu ihren Herausforderungen in der täglichen Arbeit. Aktuell ist Marius gemeinsam mit seiner Frau auf Weltreise und übt dabei seine Tätigkeit als Closer örtlich flexibel aus.
CMM Closing - Wer steckt dahinter?
Marcel Renner
Geschäftsführer
Marcel Renner hat nach seinem Abitur mehrere Jahre als technischer Produktdesigner in der Automobilbranche gearbeitet. Durch den Drang nach eigener finanzieller Unabhängigkeit hat er seit 2017 mehrere Online Geschäftsmodelle erfolgreich betrieben und sich nach jahrelanger Erfahrung bewusst für das Closing (als einfachstes und lukrativstes Geschäftsmodell) entschieden. In den folgenden drei Berufsjahren hat er als Closer für seine Kooperationsfirma nachweislich über 1.500.000€ Netto-Umsatz und damit ein Jahreseinkommen von über 140.000€ generiert. Seit 2023 ist er selbst Geschäftsführer einer eigenen Online-Beratungsfirma für Direktvertriebe & Network Marketing - und kennt somit sowohl den Part des Closers, als auch den Part des Geschäftsführers. Daher weiß Marcel einerseits, worauf man als Closer bei der Auswahl einer geeigneten Partnerfirma achten sollte, und andererseits versteht er aus der Sicht des Inhabers, welche Eigenschaften Top-Closer mitbringen müssen, um eine Kooperation mit seiner Firma zu bekommen.
Marius Baucke
Geschäftsführer und leitender Coach
Marius Baucke hat nach seinem abgeschlossenen Studium im Bereich Sportmanagement mehrere Jahre Erfahrung im Vertrieb (speziell in der Kaltakquise) gemacht. Seit 2022 bis heute ist Marius Closer & Vertriebsleiter in einer Online-Beratungsfirma und sorgt dort mit seinem dreiköpfigen Team für Jahresumsätze von über 680.000€. Marius führt selbst jeden Tag mehrere Beratungsgespräche mit Abschlussquoten von über 80% und kann somit aus echter täglicher Praxis sprechen. Aus diesem Grund leitet er das Coaching bei CMM Closing und berät seine Teilnehmer in mehreren Live-Calls pro Woche zu ihren Herausforderungen in der täglichen Arbeit. Aktuell ist Marius gemeinsam mit seiner Frau auf Weltreise und übt dabei seine Tätigkeit als Closer örtlich flexibel aus.
Häufige Fragen
Häufige Fragen